Übersicht über die Website der TUHH
-
Universität
-
Informationen
- Leitbild
- Präsenzlehre
- Meilensteine
- Zeitreise-Timeline
- Kennzahlen
- Awards & Rankings
- Struktur- und Entwicklungsplan
- IT-Strategie
-
Ordnungen & Richtlinien
- Grundordnung
- Qualitätssicherungssatzung
- Satzung über das Studium
- Richtlinie zur Förderung von Frauen an der TUHH
- Satzung über die Erhebung von Studiengebühren
- Studiengebührensatzung
- Satzung Curricularwerte
- Zulassungshöchstzahlensatzung
- Berufungsordnung
- Satzung für die Verleihung der akademischen Bezeichnung Professor
- Satzung über die Verleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent
- Juniorprof-Satzung
- Satzung über die Erteilung von Lehraufträgen
- Richtlinie zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
- Open Policy
- Patentstrategie
- Drittmittelsatzung
- Tutorensatzung
- Leitlinie für die Beschäftigung von studentischen Hilfskräften
- Beitragsordnung der Studierendenschaft
- Satzung über Erhebung personenbezogener Daten
- Fundraising-Codex
- Gebührensatzung
- Studienbereichssatzung
- Forschungsschwerpunktsatzung
- Geschäftsordnung des Hochschulrats
- Geschäftsordnung des Akademischen Senats
- Satzung des Haushalts- und Planungsausschusses
- Satzung des Ausschusses zur strategischen Planung der Forschung
- Satzung des Ausschusses für Strategieentwicklung in Studium und Lehre
- Satzung des Bibliotheksausschusses
- Satzung des Ausschusses für Gleichstellung
- Satzung des Ausschusses für das Nicht-technische Angebot
- Repräsentationsrichtlinie
- Exkursionsrichtlinie
- Zuschüsse für Orientierungseinheiten
- Informationssicherheitsrichtlinie
- Vergabebestimmungen
- Miet- und Leihvertragsbedingungen
- Vergabe und Nutzung von Grundstücken und Einrichtungen
- Arbeiten in den Gebäuden außerhalb der normalen Arbeitszeit
- Mitführen von Hunden in der TUHH
- Richtlinie für Härtefallanträge
- Regelung Protokolldateien
- Aktenordnung
- Hausordnung
- Jahresberichte
-
Medien
- Der TUHH-Film
- 360° Campus Tour (YouTube)
- Der Film zum vierzigsten Geburtstag der TUHH (2018)
- Der TUHH-Film 2011
- Promotion Spots
- Film Bauingenieurwesen
- Film Maschinenbau
- Film Mechatronik
- Film 25 Jahre TUHH
- Film Jugend forscht 2021
- Fotogalerie Campus
- Webmuseum
- Die TUHH im Licht
- Jugend forscht 2020
- Mathematik-Olympiade 2019
- TUNE Campusmanagement
- TUHH goes Music
- From Camp To Campus
- Netzwerk Zusammenarbeit und Führung
- Aktuelles
- Lageplan
-
Struktur
- Präsidium
- Präsident
- Vizepräsidentin Forschung
- Vizepräsidentin Lehre
- Kanzler
-
Präsidialbereich
- Akademisches Controlling
- Alumni Relations
- Berufungsangelegenheiten
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
- Internationalisierung
- Lehrangelegenheiten
- Marketing, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Planung, Forschung und akademisches Controlling
- Stiftungsmanagement
- Veranstaltungsmanagement
- Wachstum in der Forschung
- Beauftragte des Präsidiums
- Gremien
- Studiendekanate und Institute
- Forschungsschwerpunkte
- Servicebereiche und Zentrale Einrichtungen
-
Präsidialverwaltung und Stabsstellen des Kanzlers
- AUG - Stabsstelle Arbeitssicherheit, Umwelt und Gesundheitsschutz
- IR - Stabsstelle Interne Revision und Antikorruptionsstelle
- RA - Stabsstelle Recht
- PV1 - Referat Gebäudemanagement
- TB - Technischer Betriebsdienst
- TD-Bau - Bauunterhaltung
- PV31 - Referat Organisation
- PV32 - Referat Personal
- PV33 - Referat Personalentwicklung
-
PV4 - Referatsgruppe Finanz- und Rechnungswesen
- PV4-S1 - Stabsstelle Beteiligungsmanagement
- PV4-S2 - Stabsstelle Strategische Finanzsteuerung
- PV41 - Referat Finanzbuchhaltung / Bilanzierung
- PV42 - Referat Nationales Drittmittel- und Landesmittelmanagement
- PV43 - Referat Finanzcontrolling
- PV44 - Referat Internationales Drittmittelmanagement
- PV45 - Referat Zentraler Einkauf
- Personalrat und Interessensvertretungen
- Ambassadors
- Initiativen und Arbeitskreise
- Partnereinrichtungen
- Downloads
-
Service
- Antikorruptionsstelle
- Bau
- Berufungen
- Betriebsarzt
-
Career Center
- Semesterprogramm 2021
- Berufsorientierung
- Profilbildung
- Beratung & Coaching
- Berufseinstieg
- Praxiserfahrung
- Fachpraktikum AIW/GES
- Firmenkontaktveranstaltungen
- Jobportale
- Women's Competence Center
- Infos zu Studium & Karriere
- Möglichkeiten für Unternehmen
- Kontakt
- Entwicklungsakademie
- Forschungskoordination und Forschungsförderung
- Gleichstellungsbeauftragte (Technisches- und Verwaltungspersonal)
- Gleichstellungsreferat (wiss. Personal und Studierende) und Familienbüro
- Gremien
- Interne Revision
- Konfliktmanagement
- Kunstinitiative
- Marketing, Presse- & Öffenlichkeitsarbeit
- Material
- Merchandising
- Startup Dock
- Technischer Betriebsdienst
- Veranstaltungen und Aushang
-
Informationen
-
Studium
- Studienorientierung
-
Bewerbung
- Studieren - aber was?
- Orientierungsstudium
- Bachelorstudiengänge
- Masterstudiengänge (deutschsprachig)
- Masterstudiengänge (internationale Programme)
- Technologiemanagement (Doppelmaster / MBA)
- Weiterbildungsstudiengänge
- Fit für das Studium - Mathe online auffrischen
- Dual@TUHH
- Studieren ohne Abitur
- Vorbereitungssemester
- Gäste
- FAQs
- Weiteres Wissenswertes
-
Studieren
-
Organisatorisches rund ums Studium
- Einführung des TUNE-Campusmanagements an der TUHH
- Beendigung des Studiums
- Bescheinigungen
- Beurlaubung
- Exmatrikulation
- Finanzierung
- Nach dem Studium
- Praktikum
- Regelstudienzeit
- Rückmeldung
- Schwangerschaft und Studium mit Kind
- Selbstbedienungsfunktionen
- Semester-Ticket
- Semesterunterlagen
- Termine & Fristen
- Unfall - was nun?
- Studentische Vertretung
- Verifizierung von Studienabschlüssen
- Versicherungen
- Wechsel des Studiengangs
- Wohnen in Hamburg
- Zusatzbescheinigungen
-
Prüfungen-Termine-Module etc.
- CheckING
- eLearning
- Modulbeschreibungen
- Praktikum
- Prüfungstermine
- Regelstudienzeit
- Selbstbedienungsfunktionen
-
Studien- und Prüfungsordnungen
- Übergeordnete Bestimmungen
- BSc AIW
- BSc GES
- BSc BU
- BSc BVT
- BSc CS (CI)
- BSc ET
- BSc EUT
- BSc IIW
- BSc LM
- BSc SB
- BSc MB
- BSc Mech
- BSc TM
- BSc VT
- MSc BAU
- MSc BVT
- MSc CS (CI)
- MSc ENT
- MSc ET
- MSc EUT
- MSc FST
- MSc IIW
- MSc IWI
- MSc LIM
- MSc MA
- MSc MedIng
- MSc PWP
- MSc RE
- MSc SBMT
- MSc THMB
- MSc VT
- MSc WU
- IMPCBE
- IMPEE
- IMPICS
- IMPMEM
- IMPMEC
- IMPMM
- Sprachen lernen an der TUHH
- Ausgewählte rechtliche Grundlagen
- Ihre Kontaktpersonen
- FAQs
- Hochschulsport
-
Organisatorisches rund ums Studium
-
Studienangebot
- Orientierungsstudium
-
Bachelorstudiengänge
- Allgemeine Ingenieurwissenschaften
- Engineering Science
- Bau- und Umweltingenieurwesen
- Bioverfahrenstechnik
- Computer Science
- Data Science
- Elektrotechnik
- Green Technologies: Energie, Wasser, Klima
- Informatik-Ingenieurwesen
- Logistik und Mobilität
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Schiffbau
- Technomathematik
- Verfahrenstechnik
- Praktikum
-
Masterstudiengänge
- Bauingenieurwesen
- Bioverfahrenstechnik
- Computer Science
- Elektrotechnik
- Energie- und Umwelttechnik
- Energietechnik
- Flugzeug-Systemtechnik
- Informatik-Ingenieurwesen
- Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
- Logistik, Infrastruktur und Mobilität
- Materialwissenschaft
- Mediziningenieurwesen
- Produktentwicklung, Werkstoffe und Produktion
- Regenerative Energien
- Schiffbau und Meerestechnik
- Theoretischer Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
- Wasser- und Umweltingenieurwesen
- MBA / M.A. (Doppelabschluss / Teilzeit)
-
International Study Programs
- How and when to apply?
- Chemical and Bioprocess Engineering
- Environmental Engineering
- Global Technology and Innovation Management & Entrepreneurship
- Information and Communication Systems
- International Production Management
- Mechanical Engineering and Management
- Mechatronics
- Microelectronics and Microsystems
- NIT
-
Auslaufende Studiengänge
- General Engineering Science
- Information and Media Technologies
- Bauingenieurwesen und Umwelttechnik
- Biotechnologie-Verfahrenstechnik
- Elektrotechnik
- Energie- und Umwelttechnik
- Informatik-Ingenieurwesen
- Maschinenbau
- Schiffbau
- Verfahrenstechnik
- Mediziningenieurwesen
- Mechatronik
- Dual@TUHH
- Promotion und Habilitation
- Vorbereitungssemester
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Studieren - aber was?
- Neu@TUHH
-
Ansprechpartner
- Servicebereich Lehre und Studium
- Studienberatung
- STUDIS - Studierendenservice
- Prüfungsamt
- International Office
- Koordination Lehre und Studium
- Koordinationsstelle NTA
- Career Center
- Beauftragte Person für die Belange von Studierenden mit Beeinträchtigung
- Sprechzeiten
- Studium A-Z
-
Forschung
-
Neues aus der Forschung
- Smart Reactors – Sustainable Future with Biocatalysis
- Kontinuierliche Bauwerksüberwachung mit der VAM-Methode
- Tailor-made particles by fluidized bed spray granulation
- Optimierung robuster Liegeplatzpläne mit Hilfe von Machine Learning
- Smart Reactors–Additively Manufactured Lattice Structures (AMLS) for Tailoring Gas-Liquid Flows
- Shaken, not stirred: Design and application of particle dampers
- Smart Reactors–Rethinking Reactor Design
- Die Information-Bottleneck-Methode in der Corona Pandemie
- Cold and pressure: a successful duo for processing of sustainable porous materials
- Developing data-driven models to identify environmentally friendly degradation modulators
- Transportroboter Laura auf dem autonomen Bus
- Composites from Spouted-Bed Granulation Process
- Forschungsförderung
- Forschungsschwerpunkte und -verbünde
- Graduiertenakademie
- Institute
- Forschung A-Z
- Team
-
Neues aus der Forschung
-
Lehre
- Übergang Schule Hochschule
- Studieneingang
- Studienverlauf
- Studienabschluss
- Lebenslanges Lernen im Beruf
- Lerninfrastruktur
- Studiendekanate
-
International
- Home
- Outgoing TUHH-Students & Staff
-
Incoming International Students
- Covid-19 Information for Students
- Exchange Students
- Visiting International Research Students
- Supporting offers during TUHH studies
- Scholarships for international students
- Accommodation Office
- Integration Program - WELCOME@TUHH
- Networking Program - ArtRoom@TUHH
- Counseling & Contacts
- Applying for admission at TUHH
- Guest Researchers
- Online Consultation
-
Cooperations
- Internationalisation Management
- Study Exchange Cooperations
- Research Cooperations
- How to establish cooperations
-
Strategy
-
The Erasmus+ program
- Key Action 1 - Mobility of Individuals
- KA 103 - Mobility with Programme Countries
- KA 107 - Mobility with Partner Countries
- Erasmus Mundus Joint Master Degrees
- Key Action 2 - Cooperation for Innovation & the Exchange of Good Practices
- Strategic Partnerships
- Knowledge Alliances
- Sector Skills Alliances
- Capacity-building
- Key Action 3 - Support for Policy Reform
- Erasmus + projects Application
-
The Erasmus+ program
- Internationalisation Process
- ECIU
- Contacts & International Team