Webkonferenz-Service des DFN
Viele TUHH-Projekte werden mit externen Projektmitarbeiterinnen und Projektmitarbeitern bzw. in Kooperation mit anderen Unternehmen und Einrichtungen durchgeführt, mit denen eine regelmäßige Real-Time-Kommunikation zum Austausch von Informationen erforderlich ist. Um Zeit und Reisekosten zu sparen, bietet das Rechenzentrum der TUHH die Möglichkeit von Video-/Webkonferenzen über den DFN Verein an.Der DFN-Service (DFNVC) basiert auf der Software Adobe Connect und läuft direkt im Internet-Browser (Firefox etc.). Hierfür wird ein Adobe-Browser-Plugin sowie Flash zur Darstellung benötigt.
Der Datenaustausch während der Konferenz erfolgt über die Server, die im DFN Rechenzentrum in Deutschland stehen.
Die Anmeldung am DFNVC erfolgt über das Shibboleth des Rechenzentrums (RZ), d.h. das Kerberos-Passwort verbleibt in der TUHH. Um eine Webkonferenz als Veranstalter zu initiieren, müssen Sie Mitarbeiter der TUHH sein. Eine Einladung von externen Gästen ist möglich, wenn Sie diese Option wählen: Alle Personen, die die URL für das Meeting haben, dürfen den Raum betreten.

Abbildung: Shibboleth-Anmeldefenster des RZ
Adobe Connect verfügt über mehrere Features neben der reinen Audio-/Videoübertragung, u.a.
- Moderation über Voice-Rechte
- Desktop Sharing (Anzeige von Präsentationen (nicht unter Linux))
- Shared Whiteboard, Kommentarfunktionen
- Aufzeichnung der Konferenz
- Telefonintegration
- Chat
- Polling (Abstimmungstool)
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des DFN unter:
https://www.vc.dfn.de
Hier geht es direkt zur Anmeldung:
https://webconf.vc.dfn.de/dfnvc/disco/index.html
https://www.vc.dfn.de
Hier geht es direkt zur Anmeldung:
https://webconf.vc.dfn.de/dfnvc/disco/index.html
- Bei Fragen senden Sie bitte eine Mail an das Servicedesk des Rechenzentrums.
- Die aktuellen Öffnungszeiten, telefonische Erreichbarkeit sowie den Standort des USC entnehmen Sie bitte der jeweiligen Webseite: